Lass uns mal Windows 11 installieren und testen…
Juhuu heute wird Windows 11 offiziell released. Ich habe ein paar Stunden Zeit. Mein Plan: Ich mache das Update und berichte in meinem Blog darüber, wie dies so läuft…
Ernüchterung - Rollout dauert bis Mitte 22
Eine erste Recherche zeigt: Das Update wird zwar heute offiziell freigeschaltet, ist aber vorerst nur auf neuen Computern verfügbar. Der Rollout soll nun schrittweise bis mehrere Monate ins 2022 hinein vonstattengehen. Sobald der eigene PC dran ist, soll das Update automatisch über die normale Windows Update Funktion erscheinen. Dies müsste dann etwa so aussehen.
Cool - Es geht trotzdem
Nun, so schnell gebe ich nicht auf. Nach einer kleinen Recherche finde ich die Seite, wo ich Windows 11 manuell herunterladen kann. Link
ACHTUNG: Die Systemanforderungen für Windows 11 sind hoch. Bitte unbedingt zuerst den Check machen, ob Dein Gerät geeignet ist. Nutze dazu dieses Tool von Microsoft. Wenn Du sicher keine Probleme haben willst, warte auf jeden Fall, bis dir das Update gepusht wird.
Super, mein Lenovo X1 ist kompatibel und ich habe auch die nötigen 9 GB Speicher frei - let’s go for it. Ich wähle die erste Option mittels Installation Assistent. Dieser startet den Download und die Installation selbst - das Ganze dauert etwa 45 Minuten.
Et voila - Windows 11
Da startet nun mein Laptop neu und sieht schon mal ganz anders aus. Das komplette Erscheinungsbild hat sich geändert - runde Kanten scheinen wieder in den Trend zu kommen :). Die Startbar und Suche wurden überarbeitet und ich kann nun einfach neue Desktops anordnen und ein Widgets Overlay gestalten. Design ist ja bekanntlich Geschmackssache. Mir gefällt es ganz gut.
Ich mache nun kurze Tests mit den wichtigsten Programmen. Soweit ich sehe, funktioniert noch alles. Was gibt es sonst noch Neues:
In der Taskbar habe ich eine neue Chat App. Dies soll Teams Chats und Calls ermöglichen. Ich kann sie aber mit meinem Geschäftskonto nicht starten und verwende daher die “normale” Teams App wie zuvor.
Zudem gibt es eine vorinstallierte Power Apps Desktop Applikation. Diese sieht sehr interessant aus. Ich kann nun hier direkt mit Roboter Process Automation (RPA) beginnen. Auffällig ist aber auch der grosse “zu Premium wechseln” Button. Ich vermute, dass ich hier schnell mal ins Portemonnaie greifen muss, um wirklich spannende Automatisierungen zu machen. Ich werde mir dies dann ein anderes Mal genauer anschauen.
Weitere wesentliche Änderungen finde ich auf den ersten Blick nicht. Wie gefällt euch Windows 11? Habt ihr andere Neuerungen gefunden?